Methodenkonzept am Standort Biedenkopf
Am Standort Biedenkopf werden zweimal im Jahr Methodenwochen im Umfang von 2,5 Schultagen zu Beginn eines Schulhalbjahres durchgeführt.
In den Jahrgangsstufen werden unterschiedliche Methodenschwerpunkte gesetzt, die für jede Lehrkraft der jeweiligen Jahrgangsstufe verbindlich gelten.
Die Schüler/-innen werden in den Bereichen „Ordnung und Arbeitsorganisation“, „Teamfähigkeit- und Konfliktlösungsstrategien“ sowie „Lern- und Präsentationsmethoden“ systematisch geschult.
Klasse 5: Einander kennen lernen, Teambildung, Ordnung am Arbeitsplatz, Heft- und Mappenführung, Markieren, Strukturieren, Mind-Mapping
Klasse 6: Lesetechniken, Mehrkanaliges Lernen, Wiederholung Kl. 5, Klassenarbeiten, Gruppenarbeit, Konfliktlösung
Klasse 7: Plakatgestaltung (1 Tag) – Klassenfindung, Referate, Teamarbeit
Klasse 8: Rechercheaufträge im Internet (1 Tag) – PowerPointPräsentation, Gliederungen
Klasse 9: Methoden wissenschaftlichen Arbeitens, Wiederholung Referate
Klasse 10: Kriterien für Präsentationen und Hausarbeit